Ein wärmendes Chili geht einfach immer – und dieses hier kommt ganz ohne Fleisch aus, ist aber genauso herzhaft, eiweißreich und voller Geschmack. 🥰 Egal ob du Sonnenblumen-Hack, Tofu oder eine andere pflanzliche Alternative verwendest: Dieses vegane Chili wird dich mit seiner aromatischen Tomatensoße, einer feinen Schärfe und der Kombination aus Bohnen und Mais begeistern. Ideal für Meal Prep, größere Runden oder einfach für dein Soulfood-Wochenende! 🧡
Zutaten für 4 Portionen:
-
2-3 Knoblauchzehen (optional)
-
2 Zwiebeln (optional)
-
3-4 EL Tomatenflocken oder Paprikaflocken
-
80 g Sonnenblumen-Hack oder Sojagranulat oder 200 g Tofu oder eine andere Fleischalternative nach Wahl
-
500 ml Gemüsebrühe
-
2-3 EL Rapsöl
-
1 kleine Chilischote gehackt (oder ½ TL Chilipulver)
-
50 g Tomatenmark
-
200 g passierte Tomaten (½ Dose)
-
400 g gestückelte Tomaten (1 Dose) oder entsprechend mehr passierte Tomaten
-
1 Dose Kidneybohnen (255 g Abtropfgewicht)
-
1 Dose Mais (275 g Abtropfgewicht)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Italienische Kräuter
-
1 TL Kreuzkümmel
-
etwas Süße nach Geschmack, wir empfehlen Dattelmus oder Dattelsirup
Beilagen (nach Belieben):
-
240 g gekochter Reis
Zubereitung:
-
Den Knoblauch abziehen und hacken. Die Zwiebeln schälen und würfeln
-
Das Sonnenblumen-Hack mit der heißen Gemüsebrühe begießen und für 5 Minuten einweichen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und ausdrücken, dabei die Flüssigkeit auffangen. (Bei der Verwendung von Tofu oder einer anderen Fleischalternative kann dieser Schritt übersprungen werden bzw. diesen kleinbröseln).
-
Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Sonnenblumenhack hineingeben und ca. 5 Minuten unter häufigem Rühren scharf anbraten. Dann Knoblauch, Chili und Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten.
-
Jetzt die Tomaten, restliche Gemüsebrühe, Gemüseflocken, Kidneybohnen, Mais, Kreuzkümmel, Italienische Kräuter, etwas Salz und Pfeffer dazugeben und alles ca. 20-25 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Anschließend nochmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
-
Währenddessen den Reis nach Packungsanleitung kochen.
-
Das Chili zusammen mit dem Reis servieren und nach Belieben mit Chiliflocken, Sesam, frischer Petersilie und Limetten an der Seite garnieren.
Dieses vegane Chili zeigt, wie lecker pflanzliche Küche sein kann – ganz ohne Verzicht. Ob mit Reis, frischem Brot oder solo im Bowl-Style: Es macht satt, wärmt von innen und lässt sich wunderbar vorkochen oder einfrieren. Du kannst es nach Belieben mit frischen Kräutern, Limette oder einem Klecks veganer Crème fraîche toppen. Lass dich von der Vielfalt inspirieren und probier’s aus – dein Wohlfühlgericht wartet! 💝