Hanfsamen - kleine Körner, große Wirkung!

Hanfsamen - kleine Körner, große Wirkung!

Was steckt in den kleinen Körnern?

Hanfsamen sind wahre Nährstoffbomben! Sie sind nicht nur eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, sondern enthalten auch wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe und Mineralstoffe. In unseren Gemüse-Riegeln verwenden wir geschälte Hanfsamen, die besonders mild und angenehm nussig schmecken.

Was sind Hanfsamen eigentlich?

Die Hanfsamen, die wir in unseren Gemüse-Riegeln verstecken, stammen von der männlichen Hanfpflanze (Cannabis sativa), welche kein psychoaktives THC bilden. Die weiblichen Cannabispflanzen hingegen bilden THC-haltige Samen, weshalb im Handel ausschließlich die Früchte der männlichen Pflanze zu finden sind. 

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g geschälter Hanfsamen:

  • 33 g Eiweiß
  • 52 g Fett (davon 90 % gesunde, ungesättigte Fettsäuren)
  • 3 g Kohlenhydrate
  • 5 g Ballaststoffe
  • viele wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink und Kupfer

Besonders spannend ist, dass 100 g geschälten Hanfsamen rund 8,8 g Alpha-Linolensäure (ALA), eine essenzielle Omega-3-Fettsäure, enthalten.

Wie bereits im Blockartikel zum Thema Rapsöl beschrieben, kann unser Körper diese Fettsäure selber nicht herstellen und ist somit darauf angewiesen, diese über die Nahrung aufzunehmen.

ALA selbst kann Entzündungen hemmen, die Blutgerinnung fördern und die Blutgefäße erweitern. Sie reguliert Blutdruck und Blutfette und wirkt damit vorbeugend gegen Thrombosen, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Sie wird ebenfalls zur Herstellung weiterer wichtiger Fettsäuren, wie beispielsweise der Docosahexaensäure (DHA) benötigt. DHA ist unter anderem an dem Aufbau des Gehirns und der Netzhaut beteiligt.

Machen Hanfsamen high?

Ganz klares Nein! Obwohl der Begriff Hanf oft mit THC und einer berauschenden Wirkung in Verbindung gebracht wird, enthalten handelsübliche Hanfsamen kein oder nur minimalste Spuren von THC. 

Zudem gibt es in Deutschland festgelegte Höchstwert für THC in Lebensmitteln, die streng kontrolliert werden. Unsere Gemüse-Riegel geben euch also garantiert keine berauschende Wirkung. So können Groß und Klein die Gemüse-Riegel bedenkenlos genießen!

Bevor ein neuer Gemüse-Riegel in den Verkauf geht, lassen wir ihn nämlich in einem unabhängigen Labor sorgfältig prüfen.

5 gute Gründe, mehr Hanfsamen zu essen

  1. Pflanzliche Eiweißbombe
    Hanfsamen bestehen zu einem Drittel aus Eiweiß und enthalten alle 9 essentiellen Aminosäuren, was sie zu einer vollständigen Proteinquelle und damit perfekt für Veganer*innen und Sportler*innen macht.

  2. Gut für die Verdauung
    Hanfsamen unterstützen dank ihrer Ballaststoffe eine gesunde Darmflora und regen die Verdauung an. 

  3. Herzgesundheit und Gehirnfunktion stärken
    Durch ihren hohen Anteil an Omega-3- und ungesättigten Fettsäuren fördern sie die Herzgesundheit, reduzieren Entzündungen und unterstützen eine gesunde Gehirnfunktion

  4. Schön für Haut und Haare
    Die enthaltenen Fettsäuren können trockene Haut beruhigen, Hautprobleme wie Ekzeme lindern und das Haarwachstum fördern.

  5. Starkes Immunsystem
    Die enthaltenen Antioxidantien und Nährstoffe unterstützen die Abwehrkräfte.

Warum wir Hanfsamen in unseren GEMÜSERIEGELN lieben

Kurz gesagt: Weil sie alles mitbringen, was ein richtig gutes Lebensmittel ausmacht!

Sie stecken voller wertvoller Nährstoffe, sind leicht verdaulich und geben unseren Gemüse-Riegeln eine feine, nussige Note. So kannst du ganz nebenbei von den gesunden Eigenschaften profitieren und dabei lecker snacken!

Also, worauf wartest du? Probier’s aus und hol dir deine Portion Gemüse mit dem Besten aus der Hanfpflanze, ganz ohne Rausch, aber mit vollem Geschmack!

Zurück zum Blog