Du vermisst bei pflanzlicher Ernährung nichts mehr als eine richtig gute Bolognese? Dann wird dich diese vegane Version begeistern! Mit Tofu, Sojagranulat oder Sonnenblumenhack als Basis, kombiniert mit aromatischen Tomaten, Gewürzen und frischem Basilikum, steht dieses Gericht dem Klassiker in nichts nach. Und das Beste: Es ist super einfach, sättigend und perfekt für ein gemütliches Abendessen oder Meal Prep. 🌿🍝
Zutaten für 4 Portionen:
-
200 g festen Tofu oder 80 g Sojagranulat/Sonnenblumenhack oder andere Alternative
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
2 EL Tomatenflocken, Paprikaflocken oder Karottenflocken
-
2 EL Rapsöl
-
200 g passierte Tomaten
-
200 g gestückelte Tomaten oder insgesamt 400 g passierte Tomaten
-
ca. 400 ml Gemüsebrühe oder nach Bedarf
-
1 EL Tomatenmark
-
2 TL italienische Gewürze
-
1 TL Süße nach Wahl, wir empfehlen Dattelmus oder Dattelsirup
-
Salz, Pfeffer
Weitere Zutaten:
-
250 g Spaghetti oder glutenfreie Nudeln
-
Hefeflocken nach Geschmack
-
frisches Basilikum
Zubereitung:
-
Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
-
Den Tofu auspressen (das klappt am besten mit einem Küchenkrepp) und anschließend zerbröseln oder die Hackalternative zubereiten
-
Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne oder in einem mittelgroßen, beschichteten Topf erhitzen und den Tofu/Alternative scharf anbraten, bis er schön gold-braun ist.
-
Danach die Zwiebeln hinzugeben und braten.
-
Dann noch den Knoblauch kurz (ca. 30 Sekunden) mit anbraten.
-
Jetzt das Tomatenmark, die Gemüseflocken und die Tomaten hinzugeben und alles verrühren.
-
Die Gemüsebrühe eingießen und die Sauce mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Süße abschmecken. Bei mittlerer Hitze knapp 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße schön eingedickt ist.
-
In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen und anschließend abgießen.
-
Die Spaghetti mit der Soße servieren und nach Belieben mit Hefeflocken und frischem Basilikum garnieren.
-
Guten Appetit!
Diese vegane Bolognese wird dich nicht nur mit ihrer Konsistenz und dem Geschmack überzeugen – sie ist auch super flexibel: Du kannst sie mit jeder Art von Pasta kombinieren, mit frischen Kräutern verfeinern oder als Lasagnenfüllung zweckentfremden. Wenn dir das Rezept gefällt, speichere es dir gleich ab oder teile es mit deinen Pasta-Liebhaber:innen – buon appetito! 😋✨