Präbiotika sind wertvolle Bestandteile bestimmter Lebensmittel, die gezielt die „guten“ Darmbakterien unterstützen. Sie dienen ihnen als wichtige Nahrungsquelle, fördern ihr Wachstum und ihre Aktivität – und tragen so auf natürliche Weise zu einer gesunden Darmflora bei.
Wie unsere Gemüse-Riegel dabei helfen können, eure Darmgesundheit zu stärken, erfahrt ihr hier.
Was sind eigentlich Präbiotika?
Präbiotika sind im Prinzip Ballaststoffe, die im Dünndarm nicht aufgenommen werden und im Dickdarm fermentiert oder gespalten werden. Die wohl bekanntesten Präbiotika sind Inulin, Galacto-Oligosaccharide (GOS), Fructo-Oligosaccharide (FOS) oder Beta-Glucane.
Manche Präbiotika wie Inulin können direkt von Mikroorganismen fermentiert werden. Währenddessen entstehen wertvolle kurzkettige Fettsäuren und Gase. Andere, wie GOS und FOS, sind zu groß, um direkt fermentiert zu werden. Diese Moleküle werden deshalb zuerst von Enzymen im Dickdarm in kleinere Teile gespalten. Die können dann von den Bakterien im Darm verarbeitet werden.
Auch noch interessant ist, dass GOS vor allem unsere Lactobazillen fördern, während FOS die Bifidobakterien anregen. Beide Bakterienstämme sind wahre Helden für unser Mikrobiom.
Wie wirken Präbiotika?
Wenn Präbiotika fermentiert werden, entstehen kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat, Acetat und Propionat. Die haben gleich mehrere positive Effekte auf unseren Körper:
-
Sie senken den pH-Wert im Dickdarm. Das sorgt dafür, dass sich schädliche Keime nicht mehr so wohlfühlen.
-
Sie wirken entzündungshemmend und stärken die Darmschleimhaut.
-
Sie helfen dem Körper dabei, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen besser aufzunehmen.
-
Sie dienen als Energiequelle für die Darmzellen und tragen so zu einer gesunden Darmbarriere bei.
Außerdem unterstützen Präbiotika die Verdauung, regulieren den Stoffwechsel und helfen dabei, das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten.
Tipp: Achte allerdings darauf, deine Ballaststoff- und Präbiotika-Zufuhr langsam zu steigern. Denn ein übermäßiger Verzehr von Präbiotika wie Inulin und Oligofruktose kann gelegentlich zu Blähungen, Durchfall oder Verstopfung führen. Zudem solltest du wissen, dass Präbiotika und Probiotika nicht dasselbe sind. Probiotika sind nämlich die lebenden Mikroorganismen.
Warum sind Präbiotika so wichtig für uns?
Unsere Darmbakterien beeinflussen nicht nur unsere Verdauung. Sie spielen unter anderem eine wichtige Rolle für unser Immunsystem, die Aufnahme von Nährstoffen und sogar unsere Stimmung. Präbiotika liefern den guten Bakterien das nötige „Futter“, damit sie sich vermehren und ihre positiven Effekte entfalten können.
Eine präbiotische Ernährung hilft dabei, das Gleichgewicht im Darm zu erhalten, Verdauungsbeschwerden vorzubeugen und unser allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Welche Lebensmittel enthalten Präbiotika und welche davon stecken in unseren Gemüseriegeln?
Präbiotika kommen in vielen Obst- und Gemüsesorten sowie in einigen Getreide und Saaten vor.
In unseren Gemüse-Riegeln sind vor allem folgende präbiotische Zutaten enthalten:
-
Zwiebeln
-
Pastinaken
-
Möhren
-
Tomaten
-
Rote Bete
-
Datteln
-
Hanfsamen
-
Amaranth
-
Leinsamen
Diese Zutaten liefern wertvolle Ballaststoffe und präbiotische Verbindungen, die deine Darmbakterien lieben!
Gut für dich und deine Verdauung
Die präbiotischen Ballaststoffe in unseren Gemüse-Riegeln unterstützen deine Verdauung auf natürliche Weise. Sie fördern eine gesunde Darmflora und können Blähungen sowie Völlegefühl entgegenwirken. Gleichzeitig sorgen die ballaststoffreichen Zutaten für ein angenehmes Sättigungsgefühl, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.
Warum unsere Gemüse-Riegel die perfekte präbiotische Ergänzung sind
Unsere herzhaften Gemüse-Riegel liefern nicht nur Ballaststoffe, sondern auch wertvolle Präbiotika, die deinem Mikrobiom richtig guttun.
Das Beste daran: Du kannst sie ganz unkompliziert unterwegs snacken – ob im Büro, beim Sport oder einfach zwischendurch. Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Snack bist, der auch noch gut für deinen Bauch ist, dann sind unsere Gemüse-Riegel perfekt für dich.
Probiere sie doch einfach mal aus und gib deinem Darm die Extraportion Liebe, die er verdient hat!